Unsere Hügelbeete für den Gemüseanbau werden nicht gedüngt, sondern nach Grundsätzen der Permakultur stärken sich die Pflanzen gegenseitig: z. B. wachsen die Bohnen über Gitter und beschatten dabei unsere Gurken.
Unser großes Biodiversitäts-Projekt von 2017 ist unsere neue Streuobstwiese – auf dem alten Hopfenacker haben wir traditionelle steirische Obstsorten angepflanzt: Maschanzker, Bohnapfel, Williamsbirnen, Zwetschken, Quitten, Walnuss und Speierling. An den Rändern unserer Nutzflächen und Böschungen gedeihen Sträucher und Vogelkirschen – ein wunderbares Rückzugsgebiet für Niederwild und Insekten.
Diese große biologische Vielfalt ist der Maßstab für eine gesunde Umwelt und intakte Natur. Am Weingut Tauss haben wir es uns als Partner des Naturparks Südsteiermark zur Aufgabe gemacht, unseren Gästen den Wert der Biodiversität freudvoll zu vermitteln. Gemeinsam können wir so einen Beitrag zur Verkleinerung unseres ökologischen Fußabdrucks leisten.
Viele Bücher über den Naturpark Südsteiermark finden Sie in unserer Bibliothek und in den Gästezimmern.